Aktuelles
Rundschreiben zum Ende der Abfalleigenschaft von mineralischen Ersatzbaustoffen
WeiterlesenBisher wurde das Ende der Abfalleigenschaft durch das Rundschreiben des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEFF) vom 14.02.2020 geregelt. Dieses wird nun mit dem Rundschreiben vom 11.12.2023 aufgehoben.
Zukünftige Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch in RLP
WeiterlesenIn dem gemeinsamen Positionspapier vom MKUEM und MWVLW wird die befristete Befürwortung von weiteren Verwendungsmöglichkeiten teerhaltigen Straßenaufbruchs im Landes- und Kreisstraßenbau im Geschäftsbereich des LBM unter Einhaltung der geltenden ErsatzbaustoffV geregelt.
FAQs aktualisiert
WeiterlesenDie LfU FAQs zur Ersatzbaustoffverordnung wurden aktualisiert.
LAGA FAQs online
WeiterlesenDie FAQ-Version 2 der LAGA wurde am 21.09.2023 online veröffentlicht.
Die UMK hat in einem Umlaufbeschluss (Nr. 42/2023) der Veröffentlichung der FAQ-Version 2 mit einer Protokollerklärung des Landes Bayern zugestimmt.
Clusterinitiative Boden- und Bauschuttmanagement- Wiederaufbau Ahrtal
WeiterlesenDie Clusterinitiative richtet sich insbesondere an die Akteure sowie den Landkreis Ahrweiler, die bodenverändernde Baumaßnahmen im Rahmen des Wiederaufbaus durchführen oder daran beteiligt sind.