Aktuelles
Gemeinsames Positionspapier des MKUEM und MWVLW: Zukünftige Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch in RLP
WeiterlesenIn dem gemeinsamen Positionspapier vom MKUEM und MWVLW wird die befristete Befürwortung von weiteren Verwendungsmöglichkeiten teerhaltigen Straßenaufbruchs im Landes- und Kreisstraßenbau im Geschäftsbereich des LBM unter Einhaltung der geltenden ErsatzbaustoffV geregelt.Es wurde sich darauf geeinigt, die Befristung für Ausschreibungen bis zum 01.08.2028 festzulegen. Bis zum 01.08.2027 wird die Entsorgungssituation unter Berücksichtigung…
LAGA FAQs in Rheinland-Pfalz eingeführt
WeiterlesenDas MKUEM hat mit einem Schreiben vom 23.10.2023 die LAGA-Information „Fragen und Antworten zur Ersatzbaustoffverordnung – Version 2“ (Stand 13.07.2023) in Rheinland-Pfalz eingeführt und zur Kenntnisnahme und Beachtung im Vollzug gebeten. Link zum Einführungsschreiben
FAQs aktualisiert
WeiterlesenDie LfU FAQs zur Ersatzbaustoffverordnung wurden aktualisiert.
Diese finden Sie hier zum Download.
LAGA FAQs online
WeiterlesenDie FAQ-Version 2 der LAGA wurde am 21.09.2023 online veröffentlicht.
Die UMK hat in einem Umlaufbeschluss (Nr. 42/2023) der Veröffentlichung der FAQ-Version 2 mit einer Protokollerklärung des Landes Bayern zugestimmt. Die FAQ sowie die Protokollerklärung finden Sie hier zum Download.
ALEX-Infoblatt 29 Fortschreibung
WeiterlesenInnerhalb der Arbeitsgruppe aus Vertretern des MKUEM, LfU und SGD Nord und Süd wurde das ALEX-Infoblatt 29 fortgeschrieben.
Die Neufassung des Infoblatts beschreibt die Landesstrategie für den Umgang mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in der Umwelt in Rheinland-Pfalz. Weiterhin liefert es ergänzende Hinweise und Erläuterungen zum BMUV-„Leitfaden zur PFAS-Bewertung“ als Klarstellungen für den Vollzug.