Aktuelles
Einladung zu einem regionalen Fach- und Informationsgespräch im zweiten Halbjahr 2019
WeiterlesenWir freuen uns, Sie im Rahmen des Bündnisses Kreislaufwirtschaft auf dem Bau in Kooperation mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten und dem Landesamt für Umwelt zu einer kostenfreien Veranstaltung am 25. November 2019 nach Trier einzuladen.
Einladung zu einem regionalen Fach- und Informationsgespräch im zweiten Halbjahr 2019
WeiterlesenWir freuen uns, Sie im Rahmen des Bündnisses Kreislaufwirtschaft auf dem Bau in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten und dem Landesamt für Umwelt zu einer kostenfreien Veranstaltung am 20. November 2019 nach Andernach einzuladen.
Einladung zu einem regionalen Fach- und Informationsgespräch im zweiten Halbjahr 2019
WeiterlesenWir freuen uns, Sie im Rahmen des Bündnisses Kreislaufwirtschaft auf dem Bau in Kooperation mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten und dem Landesamt für Umwelt zu einer kostenfreien Veranstaltung am 18. November 2019 nach Mainz einzuladen.
Einladung zu einem regionalen Fach- und Informationsgespräch im zweiten Halbjahr 2019
WeiterlesenIm Rahmen des Bündnisses Kreislaufwirtschaft auf dem Bau möchten das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten und das Landesamt für Umwelt in Kooperation mit dem Städtetag Rheinland-Pfalz Sie für den Süden von Rheinland-Pfalz zu einer kostenfreien Veranstaltung am 17. Oktober 2019 nach Mainz einladen.
Neu auf unserer FAQ-Seite: Welcher pH-Wert ist gemäß Deponieverordnung bei der Ermittlung des AT4 relevant?
WeiterlesenAuf unserer FAQ-Seite finden Sie jetzt die Beantwortung einer Frage zur Ermittlung des pH-Wertes bei der Anwendung des AT4 Verfahrens.