Landesstrategie Bodenmanagement Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Bodenschutz ist Klimaschutz und bedeutet einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Es gilt besonders sorgsam mit Böden umzugehen und Boden als Abfall prioritär zu vermeiden oder möglichst hochwertig zu verwerten.
Hierfür hat, im Auftrag des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität -MKUEM-, das ifeu Institut in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt -LfU- die Landesstrategie für Bodenmanagement in Rheinland-Pfalz erarbeitet.
Diese zeigt ökologische und ökonomische Nachteile durch anfallende Bodenmassen auf, wie z. B. große Transportdistanzen zu Verwertungs- und Beseitigungsanlagen und die damit verbundenen CO2-Emissionen oder immer knapper werdende Deponieräume. Es werden Maßnahmen zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bodenmaterialien aufgeführt, welche diese Einflüsse verringern sollen. Durch die Sensibilisierung für direkte Einflussmöglichkeiten von relevanten Stakeholdern, können die ökologischen sowie ökonomischen Ziele im Sinne der Kreislaufwirtschaft langfristig und nachhaltig erreicht werden.
Die Landesstrategie ist aus Gründen des Klimaschutzes nur in digitaler Form verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.