Das Fachgespräch zum Thema „Neubau des Landesuntersuchungsamtes in Koblenz – Bauen mit der Baustoffinnovation R-Beton“ findet am Dienstag, den 26. November 2019, ab 13 Uhr auf der Baustelle des Landesuntersuchungsamtes (LUA) in der Johann-Peter-Frank-Straße in Koblenz-Bubenheim statt.
Nachfolgend erhalten Sie eine Kurzbeschreibung zum Thema:
Die Entkopplung der Wirtschaftsentwicklung von der Ressourcenbeanspruchung bekommt eine immer größere Bedeutung. Um gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitsprogramm eine Verdopplung der Rohstoffeffizienz zu erreichen, müssen gerade im Bausektor Materialkreisläufe geschlossen werden. Eine Möglichkeit bietet der Transportbeton. Das Regelwerk des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton erlaubt für die klassischen Betonsorten im Hausbau in Anteilen auf eine Gesteinskörnung zurückzugreifen, die aus der Aufbereitung von Altbeton gewonnen wurde.
Im Raum Koblenz ist das Landesuntersuchungsamt das erste Bauvorhaben, bei dem dieser ressourcenschonende Beton (R-Beton) verwendet wird. Gerne stellen wir Ihnen das Bauvorhaben vor und berichten über erste Erfahrungen mit dem Baustoff R-Beton.
Abschließend finden Sie hier die geplanten Vorträge in der Übersicht:
- Vorstellung des Bauvorhabens (Christoph J. Schiewek und Frank Peter Baldus, Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Rheinland-Pfalz)
- Austausch mit der Bauleitung (Jörg Dötsch, Architekt) und dem Rohbauunternehmen (Kristof Ortynski, Polier) über erste Erfahrungen aus der Praxis
- R-Beton, die Betonrezepturen und die Qualitätssicherung (John Allef, CityMix Beton GmbH)
- RC-Gesteinskörnung, die Rohstoffbelieferung der Betonwerke aus dem Materialkreislauf (Carsten Preuß, Wahl GmbH)
Informationen zur Anfahrt:
Bitte geben Sie im Navigationsgerät IKEA ein (ist ab der B9 auch ausgeschildert). Anstatt Richtung IKEA-Parkplatz bitte direkt gegenüber nach rechts in die Straße abbiegen. Am Ende der Straße ist die Baustelle der Landesuntersuchungsanstalt (LUA) zu sehen (großes Bauschild). Bitte parken Sie links und rechts an der Straße entlang.
Treffpunkt ist der Container der Bauleitung.
Zur besseren Planung ist eine Voranmeldung erforderlich. Falls Sie an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen wollen, senden Sie hierzu bitte eine E-Mail an folgende Adresse: florian.knappe(at)ifeu.de